Wartung von Flucht- und Rettungswegtechnik Rettungswege stellen sicher, dass die Sicherheit von Personen in Gefahrensituationen gewährleistet ist. Diese Wege ermöglichen es Personen, einfach und schnell das Gebäude zu verlassen oder in einen gesicherten Bereich zu gelangen. Sie ermöglichen zudem den Einsatzkräften der Feuerwehr einen schnellen Zugang zu dem Gebäude und erleichtern somit den Einsatz. Für …
Zutrittssteuerung in der Praxis Wenn unbekannte und unbefugte Personen ungehindert Gelände, Gebäude, Räume und Einrichtungen betreten können, stellt dies ein beträchtliches Unternehmensrisiko dar. Daher stellt die Zutrittssteuerung (auch Zutrittskontrolle) eine wesentliche Komponente eines ganzheitlichen betrieblichen Sicherungskonzeptes und einer modernen Ablauforganisation dar. Die Notwendigkeit einer wirksamen Zutrittssteuerung wird durch Hinweise und Berichte über steigende Wirtschaftskriminalität, Wirtschaftsspionage, …
Wie kalt darf es am Arbeitsplatz sein? Zu niedrige Temperaturen können die Produktivität minimieren, die Unfallgefahr erhöhen und die Gesundheit gefährden. Daher ist es wichtig, dass es am Arbeitsplatz nicht zu kalt ist. Auch gesetzlich sind Richtlinien zur Raumtemperatur am Arbeitsplatz festgelegt. Wir verraten, welche Regelungen es gibt und welche Pflichten Arbeitgeber gegenüber ihren Arbeitnehmern …
⚖️Entscheidung des Bundesarbeits-gerichtes: Zeiterfassung wird zur Pflicht Schon in der Vergangenheit wurde heftig darüber diskutiert, ob Arbeitszeiten grundsätzlich erfasst werden müssen. Mit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichtes vom 13.09.2022 (1ABR 22/21) wurde den Diskussionen ein Ende bereitet. Die neue Rechtsprechung geht nun klar davon aus, dass es in Deutschland eine Pflicht zur systematischen Arbeitszeiterfassung gibt. Jetzt …
⚖️Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes: Zeiterfassung wird zur Pflicht Read More »
Zukunft Personal Europe 2022 HALLE 4.2, STAND E.31 Vom 13.09. bis zum 15.09.2022 finden Sie uns am Stand E.31, Halle 4.2 auf der Zukunft Personal Europe in Köln. Wir freuen uns, wenn am 13.09. endlich wieder die gesamte HR-Landschaft zusammenkommt und Ihre Produkte vorstellt. Unsere Experten Sascha Houben, Mario Gilcher und Ole Fabricius beraten Sie …
Wie warm darf es am Arbeitsplatz sein? Durch zu hohe Temperaturen kann der Arbeitsplatz schnell zu einem unerträglichen Ort werden. Zudem kann sich die Hitze negativ auf die Leistungsfähigkeit auswirken und die Gesundheit belasten. Mögliche Folgen der hohen Temperaturen sind zum Beispiel Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Übelkeit. Daher ist es auch gesetzlich geregelt, wie warm …
Zeiterfassung mittels Fingerabdruck? Jeder kennt es – das Handy oder Tablet wird mit dem eigenen Fingerabdruck entsperrt. Aber muss das auch bei der Zeiterfassung am Arbeitsplatz sein, mit der man sich täglich ein- und ausbucht? Manche meinen ja, denn es ist besonders manipulationssicher. So hat es auch ein Arbeitgeber vor dem Arbeitsgericht Berlin argumentiert. Arbeitsgericht …
6 Irrtümer zur Zeiterfassung: Fehlannahmen & falsche Gerüchte Spätestens seit dem letzten Grundsatzurteil des EuGH zur Arbeitszeiterfassung geht es beim Thema „Arbeitszeit“ sprichwörtlich drunter und drüber. Entsprechend viele Gerüchte kursieren in diesem Bereich. Wir räumen mit einigen Fehlannahmen auf, zeigen, was der Gesetzgeber im Arbeitszeitgesetz tatsächlich festgehalten hat und inwieweit die Entscheidung des EuGH überhaupt …
6 Irrtümer zur Zeiterfassung: Fehlannahmen & falsche Gerüchte Read More »
EuGH-Urteil zur Zeiterfassung: Was gilt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer? EU-weit gelten unterschiedliche Gesetze zur wöchentlichen (Höchst-)Arbeitszeit, in Deutschland beispielsweise durch das Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Allerdings regelt das jeweilige Unternehmen selbst, wie es die Einhaltung der Arbeitszeit überwacht und Überstunden abgilt. Der EuGH hat mit Urteil vom 14.05.2019, Az. C 55/18, entschieden, dass bestimmte Vorgehensweisen dabei nicht …
⚖️EuGH-Urteil zur Zeiterfassung: Was gilt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Read More »
AZS System: Ausweiskarten vor Verlust schützen Die AZS System AG bietet Kunden einen hilfreichen und kostenfreien Rückbring-Service. Verloren gegangene Ausweiskarten zur Zeiterfassung und Zutrittskontrolle kehren zum Besitzer zurück, sofern diese zuvor registriert und vom ehrlichen Finder in den Briefkasten geworfen wurden. Viele Menschen waren schon einmal in der misslichen Lage den Verlust ihrer Ausweiskarte für …