Zukunft Personal Europe 2023 – Europas führendes HR Event in Köln Wir werden vom 12. bis zum 14. September 2023 auf der ZP Europe in Köln vertreten sein, dem führenden Expoevent für Personalwesen. Unseren Stand J.36 finden Sie in Halle 4.2. Besuchen Sie uns während der Messeöffnungszeiten zwischen 9:00 und 18:00 Uhr und lernen Sie …
Raumzonen Raumzonen in der Zutrittskontrolle: Eine Effiziente Lösung für Sicherheitsmanagement Die Einrichtung von Raumzonen in der Zutrittskontrolle stellt eine innovative Methode dar, um die Sicherheit und Effizienz in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und anderen Organisationen zu erhöhen. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es, physische Bereiche in Gebäuden oder Geländen in klar definierte Zonen aufzuteilen, wodurch die Zugangsberechtigungen …
Integration von Videosicherheit und Zutrittskontrolle Die Kombination von Videosicherheit und Zutrittskontrolle bietet eine leistungsstarke Lösung für die Sicherheit und Überwachung von Zugangsbereichen. Während die Zutrittskontrolle auf die Kooperation der Nutzer angewiesen ist, beispielsweise durch die Eingabe einer PIN, das Vorhalten eines Ausweises oder die Nutzung eines biometrischen Erkennungssystems, kann sie die Situation vor, während und …
Integration von Videosicherheit und Zutrittskontrolle Read More »
Subsysteme zur Zutrittskontrolle: SAP Subsysteme zur Zutrittskontrolle haben sich mittlerweile in unterschiedlichen ERP-, Zeitwirtschafts- und Geschäftsprozess-Softwarelösungen etabliert. Besonders in Kombination mit der Zeiterfassung (PZE) bilden sie einen essenziellen Bestandteil integrierter Lösungen für Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung. Durch die Anbindung an die Geschäftsprozess-Software können Änderungen von Mitarbeiterzuordnungen zu Abteilungen unmittelbar im Zutrittssystem umgesetzt werden, was zu einer …
Ergänzungsmodule der Zutrittskontrolle: Was die elektronische Zutrittskontrolle zusätzlich kann In der heutigen Zeit, in der Sicherheit und effiziente Zutrittssteuerung von großer Bedeutung sind, bieten diese Module eine umfassende Palette an Funktionen und Möglichkeiten. Ob es um die Verwaltung von Besuchern, die Überwachung von Fluchtwegen oder die Steuerung von Aufzügen geht – diese Ergänzungsmodule eröffnen neue …
Was macht die Zutrittskontrolle so sicher? Überblick über die Überwachungs- und Sicherheitsfunktionen Es gibt verschiedene Funktionen, die an Ihre Sicherheitsbedürfnisse angepasst werden können, um in Ihrem Fall die optimale Sicherheit in Kombination mit minimalen Einschränkungen im Alltag zu gewährleisten. Hier finden Sie einen Überblick über die gängigsten Sicherheitsfunktionen einer elektronischen Zutrittskontrolle. Anti-Passback / Zutrittswiederholprüfung Die …
Autonome Mechatronische Türterminals: Effiziente Zutrittskontrolle mit Standalone Lösungen In der modernen Welt der Sicherheitstechnik haben autonome mechatronische Türterminals und Schließzylinder eine revolutionäre Rolle eingenommen. Diese intelligenten Systeme arbeiten eigenständig und sind nicht auf eine Verbindung zu einer übergeordneten Schließzentrale angewiesen. Stattdessen agiert jedes Terminal unabhängig und ist speziell für die Zutrittskontrolle einer einzelnen Tür verantwortlich. …
Funktionen und Module einer Zutrittskontrollsoftware Basisfunktionen Die Zutrittskontrolle umfasst eine Vielzahl von Basisfunktionen, die sich auf die Kontrolle, Archivierung und Protokollierung von Zutrittsbuchungen konzentrieren. Zusätzlich bietet sie oft erweiterte Features wie Spurverfolgung und Raumbilanzierung. Die Leistungsfähigkeit dieser Sicherheitslösung zeigt sich insbesondere in ihrer Fähigkeit, sich den speziellen Anforderungen der Kunden anzupassen. Stammdatenverwaltung Die Stammdatenverwaltung in …
Funktionen und Module einer Zutrittskontrollsoftware Read More »
Die wichtigsten Begriffe der biometrische Zutrittskontrolle Adaptive biometrische Verfahren Adaptive biometrische Verfahren spielen eine wichtige Rolle bei der Anpassung an Veränderungen eines biometrischen Merkmals. Bei einer positiven Identifikation eines Individuums werden adaptive Verfahren eingesetzt, um die Referenzdaten kontinuierlich zu aktualisieren. Diese Anpassung ermöglicht es dem System, Veränderungen im biometrischen Merkmal eines Benutzers, wie beispielsweise Alterung, …
Die wichtigsten Begriffe der biometrische Zutrittskontrolle Read More »
Die Funktionsweise passiver RFID Systeme: Ein umfassender Überblick Passive RFID-Systeme haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erlebt und sind mittlerweile aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Von der Zugangskontrolle in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen über das Bestandsmanagement in Lagerhäusern und Geschäften bis hin zur Logistik und Lieferkettenverfolgung bieten sie eine effiziente und zuverlässige …
Die Funktionsweise passiver RFID Systeme: Ein umfassender Überblick Read More »